Quantcast
Channel: Literatenwelt - Einblicke Literatur -Literaturwelt
Browsing all 291 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

»Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück« von François Lelord

»Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück« ist ein Roman des französischen Schriftstellers, Psychiaters und Erfolgsautors François Lelord, in der sich sein Held Hector auf eine Weltreise begibt, um...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ephraim Kishon zum 100. Geburtstag

Ephraim Kishon - eigentlich Ferenc Hoffmann - wurde vor 100 Jahrem am 23. August 1924 in Budapest als Sohn eines Bankdirektors in eine ungarisch-jüdische Familie geboren und wuchs dort auch auf....

View Article


Pascal Mercier 70. Geburtstag

Peter Bieri wurde am 23. Juni 1944 in Bern geboren. Bieri ist ein Schweizer Philosoph und Schriftsteller. Als Peter Bieri - so der Geburtsname des Schwiezers - erwies er sich als ein Romancier unter...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

»Der träumende Delphin« von Sergio Bambaren

Sergio Bambaren hegt eine Leidenschaft für das Meer und schreibt über die Botschaft des Meeres. Mit seinem Roman »Der träumende Delphin« gelang dem peruanischen Autor auf Anhieb ein internationaler...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Mein ein und alles“ von Andrea Camilleri

„Mein ein und alles“ von Andrea Camilleri ist Erotik und Thriller in einem - eine außergewöhnliche Geschichte vom Meister der Gegenwartsmärchen. Camillieri präsentiert einen erotischen Thriller als...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Joseph Roth zum 120. Geburtstag

Joseph Roth wurde vor 120 Jahren am 2. September 1894 in Brody bei Lemberg in Gallizien geboren. Joseph Roth war ein bekannter österreichischer Schriftsteller, Erzähler und Journalist des 20....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Georges Simenon 1989 gestorben

Georges Simenon starb am 4. September 1989 in Lausanne. Simenon ist ein belgischer Schriftsteller und berühmter Krimimalautor des 20. Jahrhunderts.Georges Simenon ist einer der meistgelesensten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

»Maigret und Pietr der Lette« von Georges Simenon

»Kriminalkomissar Maigret von der Ersten Mobilen Einsatztruppe hob den Kopf.« Mit diesem Satz betritt der unvergessliche Komissar Maigret die Bühne der Weltliteratur. »Maigret und Pietr der Lette« ist...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Eduard Mörike 1804 geboren

Eduard Mörike wurde am 8. September 1804 in Ludwigsburg, Herzogtum Württemberg, geboren. Mörike war ein deutscher Lyriker der Schwäbischen Schule, Erzähler und Übersetzer in der Zeit des Biedermeiers....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

»Das Stuttgarter Hutzelmännlein« von Eduard Mörike

Eduard Mörike (1804-1875), Pfarrer und Lehrer, gilt als Hauptvertreter des schwäbischen Biedermeier. In dem 1853 erschienenen, sprachlich außergewöhnlichen romantischen Märchen »Das Stuttgarter...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

»Die Harzreise« - ein Reisebericht von Heinrich Heine

»Die Harzreise« ist ein Reisebericht von Heinrich Heine, der im Herbst 1824 verfasst und erstmals im Januar und Februar 1826 in der von Friedrich Wilhelm Gubitz herausgegebenen Zeitschrift "Der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

»Die Harzreise« - Heinrich Heine zum Brocken aufgestiegen

Heinrich Heine beschreibt in seinem Reisberich »Die Harzreise« seine Reise als Student von Göttingen durch den Harz über den Brocken bis nach Ilsenburg. Eine Fußreise in den Harz galt in Göttingen als...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

»Erfolg« von Lion Feuchtwanger

»Erfolg« ist der Titel eines Zeitromans von Lion Feuchtwanger, dessen Untertitel »Drei Jahre Geschichte einer Provinz« lautet. Der Roman entstand in den Jahren 1927–1930 und erschien 1930. Zusammen mit...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

»Die Harzreise« - Heinrich Heine auf seiner Wanderung durch das Ilsetal

Heinrich Heine beschreibt in seinem Reisebericht »Die Harzreise« seine Reise als Student von Göttingen durch den Harz über den Brocken bis nach Ilsenburg. Am achten Tag seiner Wanderung durch den Harz...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

»Die Harzreise« - Heinrich Heine auf seiner Wanderung zum Ilsenstein

Auf seiner Harzreise wanderte Heinrich Heine durch das wildromantische Ilsetal, um schließlich zum Ilsestein hinauf zu steigen. Der sagenumwobene Ilsestein erhebt sich etwa drei Kilometer von Ilsenburg...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Heine Besuch bei Goethe in Weimar

Im Oktober 1824, im Anschluss an seine »Harzreise«, kam der damals 27-jährige Heine nach Weimar in der Hoffnung, dort auch auf Goethe zu treffen. In Weimar angekommen, schrieb er gleich einen Brief an...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Graham Greene 110. Geburtstag

Graham Greene wurde am 2. Oktober 1904 in Berkhamsted (Hertfordshire) als Sohn eines Schuldirektors geboren. Graham Greene war ein berühmter britischer Schriftsteller und Erzähler des 20....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

»Kruso« von Lutz Seiler

Der DDR-Aussteigerroman "Kruso" von Lutz Seiler ist eine vor dem Mauerfall auf Hiddensee angesiedelte Robinsonade. Hiddensee war damals ein Ort für Sonderlinge, Querdenker, Freiheitssucher und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lutz Seiler erhält Deutschen Buchpreis 2014

Für die vor dem Mauerfall auf Hiddensee angesiedelte Robinsonade wird der Autor Lutz Seiler mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Für das Finale des Buchpreises - der Gewinner erhält 25.000 Euro -...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Siegfried Lenz ist tot

Siegfried Lenz, einer der großen Schriftsteller und Erzähler der deutschen Nachkriegsliteratur, ist tot. Lenz starb am Dienstag im Alter von 88 Jahren im Kreise der Familie. Er war einer der...

View Article
Browsing all 291 articles
Browse latest View live