Quantcast
Channel: Literatenwelt - Einblicke Literatur -Literaturwelt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 291

»Kruso« von Lutz Seiler

$
0
0

Kruso

Der DDR-Aussteigerroman "Kruso" von Lutz Seiler ist eine vor dem Mauerfall auf Hiddensee angesiedelte Robinsonade. Hiddensee war damals ein Ort für Sonderlinge, Querdenker, Freiheitssucher und angehende DDR-Flüchtlinge gewesen.

Daraus hat Seiler eine packende Robinsonade um den titelgebenden Kruso und den jungen Abwäscher Edgar gemacht. Poetisch und sinnlich beschreibt der Autor darin den Sommer des Jahres 1989 auf Hiddensee. "Kruso" ist ein "Wenderoman" über die letzten Tage der DDR. Seiler entwirft eine Utopie, die zum Scheitern verurteilt ist.

Lutz Seilers "Kruso" ist eine auf der Ostseeinsel Hiddensee spielender Abenteuerroman mit dem Abwäscher Edgar als Helden, der auf eine Aussteigerinsel kommt. Er wird nach einem Schicksalsschlag Abwäscher auf Hiddensee, jener legendenumwogten Insel, die, wie es heißt, schon außerhalb der Zeit und »jenseits der Nachrichten« liegt.

Im Zentrums des Erstling-Romans steht eine Gruppe von Aussteigern, die eine Gaststätte auf Hiddensee betreibt. Seiler selbst arbeitete damals als Abwäscher auf der Insel. "Kruso" war zugleich auch ein Requiem für alle Ostseeflüchtlinge, die bei ihrer Flucht ums Leben kamen.

Im Abwasch des Klausners, einer Kneipe hoch über dem Meer, lernt Ed Alexander Krusowitsch kennen – Kruso. Eine schwierige, zärtliche Freundschaft beginnt. Von Kruso, dem Meister und Inselpaten, wird Ed eingeweiht in die Rituale der Saisonarbeiter und die Gesetze ihrer Nächte, in denen Ed seine sexuelle Initiation erlebt. Geheimer Motor dieser Gemeinschaft ist Krusos Utopie, die verspricht, jeden Schiffbrüchigen des Landes (und des Lebens) in drei Nächten zu den »Wurzeln der Freiheit« zu führen.

Doch der Herbst 89 erschüttert die Insel. Am Ende steht ein Kampf auf Leben und Tod – und ein Versprechen. Inselabenteuer und Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft: Lutz Seilers erster, lang erwarteter Roman schlägt einen Bogen vom Sommer 89 bis in die Gegenwart.

Der Autor hat in seiner Wendezeit-Parabel poetisch und sinnlich sowie in einer fast ins Magische gehenden Sprache den Sommer des Jahres 1989 auf der Insel Hiddensee beschrieben.

Weblink:

Kruso
Kruso
von Lutz Seiler

Kommentare


Viewing all articles
Browse latest Browse all 291