Quantcast
Channel: Literatenwelt - Einblicke Literatur -Literaturwelt
Browsing all 291 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lutz Seilers Roman »Kruso«

An Lutz Seilers erstem und gleich mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnetem Roman »Kruso« scheiden sich die Geister. »Kruso« ist sein erster Roman und zugleich das Werk eines Lyrikers. Ob Meisterwerk...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

»Berlin Alexanderplatz« von Alfred Döblin

»Berlin Alexanderplatz« ist ein 1929 von Alfred Döblin veröffentlichter Roman über das Leben in der Berliner Großstadt am Ende der 1920er Jahre. Mit seinem Roman »Berlin Alexanderplatz« vollzog Döblin...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Joachim Ringelnatz 80. Todestag

Joachim Ringelnatz - eigentlich Hans Bötticher - starb vor 80 Jahren am 17. November 1934 in Berlin an einer Lungenkrankheit. Joachim Ringelnatz war ein bekannter deutscher Schriftsteller, Dichter,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Joachim Ringelnatz 80. Todestag

Joachim Ringelnatz - eigentlich Hans Bötticher - starb vor 80 Jahren am 17. November 1934 in Berlin an einer Lungenkrankheit. Joachim Ringelnatz war ein bekannter deutscher Schriftsteller, Dichter,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Voltaire 320. Geburtstag

François Marie Voltaire - eigentlich François-Marie Arouet - wurde am 21. November 1694 als Sohn eines Notars in Paris geboren.Voltaire war ein bedeutender französischer Philosoph und Schriftsteller...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

»Candide« von Voltaire

Der Roman »Candide oder Der Optimismus« von Voltaire ist eines der wichtigsten Werke der französischen Aufklärung. Seine Erzählung ist eine durchgängig witzige Parodie der Liebes-, Abenteuer- und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Marquis de Sade vor 200 Jahren

Donatien-Alphonse-François de Sade, der als „Marquis de Sade“ bekannt wurde, war ein französischer Adeliger aus dem Haus Sade. Der berühmte Marquis starb am 2. Dezember 1814 in Charenton-Saint-Maurice...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Robert Louis Stevenson 220. Todestag

Robert Louis Stevenson starb im Alter von 44 Jahren am 3. Dezember 1894 auf der Südseeinsel Samoa an Tuberkulose. Stevenson war ein schottischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters. Er...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

»Die Schatzinsel« von Robert Louis Stevenson

Als Robert Louis Stevenson war dreißig Jahre alt war, hatte er die Idee zu der Geschichte, die ihm Weltruhm einbringen sollte. »Die Schatzinsel« (engl. »Treasure Island«) ist der bekannteste Roman des...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

»Herkunft« von Botho Strauß

Botho Strauß, 1944 in Naumburg an der Saale geboren, erzählt in seinem Erinnerungsbuch »Herkunft«, wovon er noch nie erzählt hat: von seiner Kindheit und Jugend in den 40er und 50er Jahren, von...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

»Es ist ein Has' entsprungen« von Robert Gernhardt und Bernd Eilert

Es ist ein Has' entsprungen: Und andere Geschichten zum FestAlles, was man zum Fest braucht ist eine Legende, eine Predigt und die Geschichte vom Weihnachtshasen. Heraus kommt eine Erzählung mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hans Magnus Enzensberger 85. Geburtstag

Hans Magnus Enzensberger wurde am 11. November 1929 in Kaufbeuren im bayerischen Allgäu geboren . Hans Magnus Enzensberger ist ein deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber, Übersetzer und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

»Die schönsten Weihnachtsgeschichten« von Peter Härtling

Die schönsten WeihnachtsgeschichtenPeter Härtling hat in diesem Buch seine persönliche Weihnachtsbibliothek zusammengestellt. Entstanden ist ein großes Hausbuch, das – quer durch alle Epochen – einen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Samuel Beckett 25. Todestag

Samuel Beckett starb am 22. Dezember 1989 in Paris. Er zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts und erhielt 1969 den Literaturnobelpreis. Beckett ist dem breiten Publikum...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

»Warten auf Godot« von Samuel Beckett

»Warten auf Godot« ist ein Theaterstück in zwei Akten von Samuel Beckett, das im Herbst 1948 begonnen, Anfang 1949 fertiggestellt und schließlich im Jahr 1952 publiziert wurde. Es bietet Absurdität im...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

»Lady Chatterley« von D.H. Lawrence

Lady ChatterleyDer 1928 erschienene Roman »Lady Chatterley« von D. H. Lawrence gehört zu den unkonventionellsten und freizügigsten Büchern seiner Zeit. Ein Werk, das alle Konventionen sprengt und mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

»Die menschliche Komödie« von Honoré de Balzac

Im Jahr 1834 hatte Honoré de Balzac beim Schreiben eines seiner besten Romane, dem »Vater Goriot« , die Idee, die Figuren seiner bis dahin verfassten und der künftigen erzählenden Werke immer wieder...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Jacob Grimm vor 230 Jahren geboren

Jacob Grimm wurde am 4. Januar 1785 in Hanau am Main geboren. Jacob Grimm war ein deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler und gilt als Begründer der deutschen Philologie und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

»Grimms Märchen« von den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm

Grimms Märchen. Vollständige Ausgabe»Grimms Märchen« nennt man volkstümlich die berühmte Sammlung Kinder- und Hausmärchen, welche Jacob und Wilhelm Grimm von 1812 bis 1858 herausgaben. Akribisch...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kurt Tucholsky zum 125. Geburtstag

Kurt Tucholsky wurde am 9. Januar 1890 in Berlin als Sohn eines jüdischen Kaufmannes geboren. Kurt Tucholsky war ein berühmter Journalist, Publizist, Schriftsteller und Satiriker in der Zeit der...

View Article
Browsing all 291 articles
Browse latest View live