Quantcast
Channel: Literatenwelt - Einblicke Literatur -Literaturwelt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 291

Hugo von Hofmannsthal - 140. Geburtstag

$
0
0

Hugo von Hofmannsthal Biografie

Hugo von Hofmannsthal wurde am 1. Februar 1874 in Wien geboren. Hugo von Hofmannsthal war ein berühmter österreichischer Dramatiker und Lyriker der Jahrhundertwende sowie Mitbegründer der Salzburger Festspiele.

Ab 1890 gehörte Hugo von Hofmannsthal gemeinsam mit Arthur Schnitzler dem Kreis der "Wiener Moderne" an, zu dessen bedeutendsten Vertreter er gehört. Er war einer der bedeutendsten Kritiker der österreichisch-ungarischen "K und K"-Gesellschaft und ihrer Entwicklung um die Jahrhundertwende.

Schon als Jugendlicher wurde er bekannt durch formvollendete, stimmungsreiche Dichtungen. Seine ersten Gedichte schrieb er im Alter von 16 Jahren unter dem Pseudonym "Loris". Später verfasste er dann auch Dramen, Libretti, Erzählungen und Novellen. Später erneuerte Hofmannsthal das geistliche Spiel des Mittelalters im »Jedermann« (1911) und in dem barocken Drama »Das Salzburger Grosse Welttheater« (1922).

Ab 1901 führte er ein zurückgezogenes Leben als freier Schriftsteller in Rodaun bei Wien. Ab 1906 arbeitete Hofmannsthal mit dem Komponisten Richard Strauss zusammen, der die Werke des Schriftstellers vertonte. Zu den bekanntesten Stücken von Hofmannsthal zählt die Komödie "Der Rosenkavalier" (1911). Hofmannsthal bearbeitete außerdem antike Stoffe wie "Elektra" (1904) und verfaste Lustspiele wie "Der Schwierige" (1921).

Nach 1902 wandte sich Hofmannsthal vom Ästhetizismus ab und begann eine intensive Auseinandersetzung mit der europäischen Literaturtradition. Er starb 15. Juli 1929 in Rodaun.

Weblinks:

Hugo von Hofmannsthal-Biografie - Biografien-Portalwww.die-biografien.de

Hugo von Hofmannsthal-Zitate - Zitate-Portalwww.die-zitate.de

Kommentare


Viewing all articles
Browse latest Browse all 291