Quantcast
Channel: Literatenwelt - Einblicke Literatur -Literaturwelt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 291

Fernando Pessoa 80. Todestag

$
0
0

Fernando Pessoa

Fernando Pessoa 80. Todestag am 30. November 1935. Fernando Pessoa, ein portugiesischer Schriftsteller, der als Buchhändler gearbeitet hat, ist 1935 mit 47 Jahren gestorben. Fernando Pessoa ist der bedeutendste moderne Dichter Portugals.

1905 kehrte er nach Studienjahren in Durban, Südafrika, nach Lissabon zurück, wo er als Handelskorrespondent arbeitete und sich nebenher dem Schreiben widmete. 1912 begann seine Tätigkeit als Literaturkritiker und Essayist. Er schuf nicht nur Gedichte und poetische Prosatexte verschiedenster, ja widersprüchlichster Art, sondern Verkörperungen der Gegenstände seines Denkens und Dichtens.

Fernando Pessoa hatte offenbar eine vielfach gespaltene Persönlichkeit - über 70 Heteronyme sind heute bekannt. Die wichtigsten seiner Alter Egos haben eine eigene Biografie, eine eigene Persönlichkeit und einen ganz individuellen Schreibstil. Eine dieser literarischen Persönlichkeiten ist Bernardo Soares, ein Hilfsbuchhalter aus Lissabon, der sich im »Buch der Unruhe« den Schmerz von der Seele schreibt.

Seine Heteronyme Alberto Caeiro, Ricardo Reis, Álvaro de Campos - und er schrieb eben auch als Pessoa, das im Portugiesischen so viel wie »Person«, »Maske«, »Fiktion«, »Niemand« bedeutet.


Lissabon ist die weiße Stadt am Meer, in der sich Traum und Sehnsucht treffen. Keiner konnte ihre Melancholie und Einsamkeit besser ermessen als Fernando Pessoa.

Fernando Pessoa ist mit dem »Buch der Unruhe«‹ interantional bekannt geworden.

Weblink:

Das Buch der Unruhe des Hilfsbuchhalters Bernardo SoaresDas Buch der Unruhe des Hilfsbuchhalters Bernardo Soares von Fernando Pessoa

Kommentare


Viewing all articles
Browse latest Browse all 291